677-08 Tesla
2018
Das Carlswerk in Köln-Mülheim ist ein ehemaliger Standort
von Felten & Guilleaume, die hier seit 1874 Kabel und Drahtseile produziert
haben. Seit 2007 verändert sich der Standort im Herzen Mülheims: die
ursprüngliche schwerindustrielle Nutzung ist verschwunden, stattdessen ist eine
große Bandbreite an Folgenutzungen auf das Gelände gezogen. Die Bandbreite
reicht von Leichtindustrie (Kunststoff-Spritzguss) bis zur Ausweichspielstätte
des Schauspiels (Depot). Gastronomie, Dienstleister und nicht zuletzt der Containergarten
„Carlsgarten“ ergänzen die Folgenutzungen zu einem urbanen Mix, der bei allem
kosmopolitischen Charme die Ruppigkeit der ursprünglichen Nutzung bewahrt hat.
Die als Servicestützpunkt für einen Automobilhersteller sanierte und ausgebaute Halle „Kupferwerk“ ist ein typisches Beispiel für die Umnutzung des Gebäudebestandes auf dem Gelände. Die alte Gebäudesubstanz wurde saniert und ertüchtigt, alte Halleneinbauten wurden entfernt und durch der neuen Nutzung angepasste ersetzt. Die Gebäudehülle wurde energetisch ertüchtigt und so der Bedarf an Heizenergie erheblich reduziert.
Fertigstellung: Juni 2018
Größe: ca. 3.500 qm
Ort: Köln-Mülheim
Leistungen: Lph. 1-7 HOAI
Die als Servicestützpunkt für einen Automobilhersteller sanierte und ausgebaute Halle „Kupferwerk“ ist ein typisches Beispiel für die Umnutzung des Gebäudebestandes auf dem Gelände. Die alte Gebäudesubstanz wurde saniert und ertüchtigt, alte Halleneinbauten wurden entfernt und durch der neuen Nutzung angepasste ersetzt. Die Gebäudehülle wurde energetisch ertüchtigt und so der Bedarf an Heizenergie erheblich reduziert.
Fertigstellung: Juni 2018
Größe: ca. 3.500 qm
Ort: Köln-Mülheim
Leistungen: Lph. 1-7 HOAI